Frankreich: 1.000 Biogasanlagen auf Bauernhöfen bis 2020
12.04.2013
Der Plan für "Energie, Biogas und Stickstoffautonomie" (EMAA) wurde am 29. März 2013 gemeinsam vom Landwirtschaftsminister Stéphane Le Foll und der Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Delphine Batho, vorgestellt.
Ziel der Regierung ist es, bis 2020 1.000 Biogasanlagen auf Bauernhöfen (gegenüber derzeit 90 Anlagen) in Frankreich zu installieren, was einem Investitionsvolumen von 2 Milliarden Euro entspricht. Des Weiteren soll dieses Projekt die Schaffung von rund 2.000 Langzeitarbeitsplätzen im direkten Umfeld ermöglichen.
Source: idw
|