Neuigkeiten anaerober Fermentation und Biogas (UK)
16.06.2013
Obwohl die Möglichkeiten für eine Mitvergärung von Klärschlamm und weiteren organischen Abfällen erschwert wird durch Regularien, Wasser und Abwasser, finden Firmen weiterhin innovative Wege zur Abwasserbehandlung. Co-location, weiterentwickelte Fermentation und Einspeisung von Biomethan spielen eine wichtige Rolle auf der Agenda, während Hoffnung besteht, dass Veränderungen der Regulierungen dazu beitragen, das Potential der Co-Fermentation auszunutzen. Die im kommenden Jahr bevorstehenden Änderungen zur Beendigung der Abfallverordnung auf Britischer und Europäischer Ebene sollten Klarheit schaffen für die zukünftigen Regulierungen von Gärrückständen. Der wichtigste Faktor, die Nutzung des massiven Potentials durch die Ermöglichung der Mitvergärung, wird damit in greifbare Nähe rücken.
Source: Energy and Environmental Management
|